Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim besteht aus den Teilbereichen GPR Klinikum (rund 500 Betten), der GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR Klinikum versorgt jährlich rund 27.000 stationäre und 81.000 ambulante Patienten. Damit leisten wir einen bedeutenden Anteil zur Sicherung der Lebensqualität in der Region Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir gelten als besonders frauen- und familienfreundlicher Betrieb und nehmen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an der praktischen Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten teil. Mit unseren Tochterunternehmen bieten wir für nahezu 1.900 Beschäftigte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Die Stadt Rüsselsheim mit ca. 60.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit direkter Anbindung zur Autobahn und S-Bahn nach Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Nahegelegene Erholungsgebiete, wie Taunus, Odenwald und Rheingau, umgeben die Stadt wie ein grüner Gürtel und bieten, neben dem hohen kulturellen Angebot des Rhein-Main-Gebietes, einen vielseitigen Freizeitwert. Sämtliche weiterführende Schulformen werden in Rüsselsheim angeboten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (w/m/d) für unser Institut für Radiologie und Nuklearmedizin
Moderne Arbeitsphilosophie trifft auf medizinische Exzellenz - Werden Sie Teil unseres Teams!
Das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin steht für innovative Medizin, engagierte Mitarbeiter und eine moderne Arbeitsumgebung. Im Rahmen unserer Neuausrichtung nach kürzlichem Chefarztwechsel suchen wir einen motivierten neuen fachärztlichen Kollegen/in im Gebiet Radiologie oder Nuklearmedizin, der/die Lust auf flache Hierarchien hat und gemeinsam mit uns die Zukunft der Abteilung gestalten möchte. Wir legen Wert auf eine gute Kommunikation, schätzen den teamorientierten Arbeitsstil und behalten gleichzeitig die wirtschaftlichen Aspekte im Blick.
Hervorzuheben ist, dass unsere Abteilung außerhalb der Kernarbeitszeiten und am Wochenende durch ein externes teleradiologisches Netzwerk versorgt, wodurch keine Nachtdienste und in nur sehr begrenztem Ausmaß Wochenenddienste (ca. 1x Monat) anfallen. Das bietet die seltene, aber überaus attraktive Kombination aus einem stationären und ambulanten Untersuchungsspektrum bei idealen Arbeitszeiten.
Als Teil unseres multiprofessionellen Teams (3 Weiterbildungsassistenten/innen und 7 Fachärzten/innen) erbringen Sie radiologische oder nuklearmedizinische Leistungen für unsere stationären Patienten, die Ambulanzen des GPR und die interdisziplinäre Notaufnahme. In unserem radiologischen und nuklearmedizinischem MVZ arbeiten Sie partnerschaftlich mit unseren niedergelassenen Kollegen zusammen, um eine optimale Versorgung unserer Patienten zu erreichen. Unsere modern ausgestattete Einrichtung umfasst zwei Computertomographen, einen 1,5 T Kernspintomographen, eine DSA-Anlage, mehrere projektionsradiologische Arbeitsplätze sowie eine SPECT-fähige Gammakamera. Über eine Kooperation besteht zudem Zugriff auf ein volldigitales PET-CT.
Nach dem kürzlich erfolgten Chefarztwechsel streben wir die volle Weiterbildungsermächtigung in der Radiologie an. Bei Interesse können Teilweiterbildungen im Schwerpunkt Neuroradiologie und perspektivisch auch der Nuklearmedizin angeboten werden.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Eine Tätigkeit sowohl im ambulanten (anteiliger KV-Sitz mit zusätzlicher attraktiver Altersvorsorge über die erweiterte Honorarverteilung (EHV) der KV-Hessen) sowie dem stationären Sektor
- Als kompetenter Ansprechpartner stehen Sie unseren Patienten, deren Angehörigen und den zuweisenden Ärzten zur Verfügung
- Sie beteiligen Sie sich an der akademischen Weiterbildung unserer Assistenzärzte
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Einen Teamplayer mit aufgeschlossener und wertschätzender Kommunikation
- Interesse und Motivation die Abteilung gemeinsam weiter zu entwickeln und nach außen zu repräsentieren
- Willkommen, aber keine Voraussetzung sind Vorerfahrungen im Schwerpunkt der Neuroradiologie / interventionellen Radiologie / Mammographie / PET-CT
Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen:
- Vertrag: Neben einem attraktiven Gehalt und 31 Tagen Urlaub profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Zulagenregelungen
- Mobilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein RMV-Jobticket Premium zu hervorragenden Konditionen zu erwerben und stellen Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung
- Sicherheit: Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit planbarer Gehaltsentwicklung
- Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie mit internen und externen Fortbildungen
- Benefit: Sie bekommen Zugang zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen und erhalten einen kostenlosen AMBOSS-Zugang
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Organisation der Kinderbetreuung. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie uns Ihre Immunität bzw. Ihren Impfschutz gegen Masern nachweisen können.
Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie hierzu gern die oben genannten Kontaktmöglichkeiten oder direkt unser Bewerberformular. Bitte fügen Sie Anhänge ausschließlich im PDF-Format bei.
Haben Sie fachliche Fragen? Dann können Sie sich gerne an unsere(n) genannte(n) Ansprechpartner wenden.
Haben Sie Fragen zu unserem Bewerbungsverfahren? -> Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.
Kontakt
Telefon: 06142 88-1454
Telefax: 06142 88-1254
E-Mail: bewerbung@~@gp-ruesselsheim.de
Ansprechpartner

Dr. med. Thilo Gerhards
Tel. 06142 88-1320
thilo.gerhards@gp-ruesselsheim.de
Datenschutzhinweis
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 12 ff. der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung (per E-Mail) bestätigen Sie, die Informationen zur Kenntnis genommen zu haben. Vielen Dank!