Abendvorlesung im GPR Klinikum - Rauchen im Kindesalter-und die Folgen für die Gesundheit aus Sicht des Gefäßchirurgen, des Lungenfacharztes und des Onkologen

Die neu aufgelegte Abendvorlesung im GPR Klinikum findet um 17.30 Uhr in der Personalcafeteria statt, Einlass ab 17.00 Uhr. Hier informieren Medizinerinnen und Mediziner aus dem GPR Klinikum über aktuelle Themen.

Foto durch KI (ChatGPT) generiert

Das GPR Klinikum lädt zu einer hochaktuellen Abendvorlesung ein. Unter dem Titel „Rauchen im Kindesalter – und die Folgen für die Gesundheit“ beleuchten drei Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens, insbesondere bei frühzeitigem Beginn.

Aus der Sicht eines Gefäßchirurgen, eines Lungenfacharztes und eines Onkologen werden die schwerwiegenden Konsequenzen des Nikotinkonsums aufgezeigt – von Gefäßerkrankungen über chronische Lungenerkrankungen bis hin zu einem erhöhten Krebsrisiko. Die Referenten erläutern nicht nur medizinische Zusammenhänge, sondern gehen auch auf präventive Maßnahmen sowie therapeutische Ansätze ein.

Die Referenten aus dem GPR Klinikum sind: Dr. Athanasios Liougkos (Gefäßchirurgie), Dr. Hristo Popov (Pulmologie) und Dr. Stamatios Chrysochoou (Onkologie).

Nutzen Sie die Gelegenheit, fundierte Einblicke in die Thematik zu erhalten und Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu richten.