Seit dem 1. März 2025 leitet Dr. Stefanie Buchen den Bereich der operativen Senologie, Rekonstruktion und Ästhetik. Mit ihrer langjährigen und einzigartigen Expertise, die sowohl die Tumorchirurgie der Brust als auch die plastisch-rekonstruktive und ästhetische Brustchirurgie umfasst, erweitert sie das medizinische Angebot des GPR Klinikums entscheidend und trägt zur weiteren Verbesserung der patientenorientierten Versorgung bei.

Dr. Stefanie Buchen war zuletzt am renommierten Brustkrebszentrum der Universitätsklinik Heidelberg tätig, dort leitete sie seit Juli 2022 die Senologie und das Brustzentrum. Zuvor war sie über fünf Jahre Chefärztin der Frauenklinik und des zertifizierten Brustzentrums an der Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden. Sie ist zertifizierte Brustoperateurin und Prüferin der Arbeitsgemeinschaft für Wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie (AWOgyn) sowie Gynäkoonkologin. Seit über 18 Jahren leitet sie Brustzentren und bringt zudem umfassende Erfahrung in verantwortungsvollen Leitungspositionen mit.

Das Spektrum von Dr. Stefanie Buchen umfasst neben der Brustkrebstherapie die operative Korrektur von Fehlbildung wie Rüsselbrüsten und Brust-Asymmetrien, prophylaktische Brustdrüsenentfernung mit Wiederaufbau bei genetische Disposition sowie die rein ästhetische Chirurgie an Brust und Bauch, etwa nach Schwangerschaften oder im Rahmen des Alterungsprozesses.

Alles aus einer Hand ist eine Besonderheit, die Frau Dr. Buchen durch ihre seltene Expertise hier am GPR Klinikum ausbauen wird. Nur so kann jede Patientin, die individuell auf sie abgestimmte, bestmögliche, auch operative Therapie bekommen.

Dr. Stefanie Buchen wurde seit 2012 wiederholte als eine der Top-Brustchirurginnen Deutschlands in den renommierten Rankings von FOCUS (seit 2012) und STERN gelistet. Ihr exzellenter Ruf in der medizinischen Fachwelt wird durch ihre zahlreichen Publikationen, Vorträge und die Mitwirkung an Fachkongressen weiter gefestigt.

Behandlungsschwerpunkte

Ästhetische und rekonstruktive Brustchirurgie – Expertise mit höchstem Anspruch, Einfühlungsvermögen und Individualität

Die weibliche Brust ist weit mehr als ein Körperteil – sie symbolisiert Weiblichkeit, Selbstbewusstsein und Individualität. Jede Frau hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Unser Anspruch ist es, Sie auf diesem Weg einfühlsam zu begleiten und Ihnen durch spezialisierte ästhetische und rekonstruktive Brustchirurgie eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten – sei es nach einer Tumorerkrankung, bei angeborenen Fehlbildungen oder aus ästhetischen Gründen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kombination aus Tumorchirurgie und sofortiger Rekonstruktion. In vielen Fällen ist eine brusterhaltende Therapie nur durch gezielte rekonstruktive Maßnahmen möglich. Mit modernen Techniken sorgen wir nicht nur für onkologische Sicherheit, sondern auch für ästhetisch ansprechende Ergebnisse – sei es durch onkoplastische Verfahren oder durch eine vollständige Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie.

Neben der rekonstruktiven Chirurgie gehören auch ästhetische Brustoperationen zu unserem Leistungsspektrum. Ob Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Straffung oder die Korrektur von Fehlbildungen – jedes Verfahren wird individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Darüber hinaus bieten wir Körperformung durch Bauchdeckenstraffungen an, um Ihnen zu einem harmonischen Körpergefühl zu verhelfen – sei es nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder auf Wunsch einer Veränderung.

Unser Ziel ist es, Ihnen mit unserer Erfahrung, Fachkompetenz und viel Empathie zur Seite zu stehen. Jede Behandlung wird individuell geplant, um sowohl medizinisch als auch ästhetisch die beste Lösung für Sie zu finden. In bestimmten Fällen kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgen – gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

 

Brustrekonstruktion

Brustrekonstruktion – Individuelle Wiederherstellung mit höchster Präzision

Die Wiederherstellung der Brust ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Brustchirurgie und kann sowohl nach einer Tumorerkrankung als auch aus prophylaktischen Gründen erfolgen. Als Leiterin der ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie bin ich spezialisiert auf komplexe Wiederaufbauverfahren, die entweder sofort im Rahmen der Tumoroperation oder zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden können.

Eine strategisch geplante Rekonstruktion kann bereits bei der ersten Operation entscheidend zur körperlichen und emotionalen Genesung beitragen. Unser Fokus liegt darauf, sowohl bei der brusterhaltenden Therapie als auch nach vollständiger Brustentfernung ästhetisch und funktional bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

 

Onkoplastische Brustchirurgie bei brusterhaltender Therapie

In vielen Fällen kann eine Brust nur dann erhalten werden, wenn onkoplastische Maßnahmen direkt während der Tumoroperation eingesetzt werden. Diese Verfahren kombinieren die onkologische Sicherheit mit plastisch-chirurgischen Techniken, um eine harmonische Brustform zu bewahren. Dazu gehören:

  • Brustverkleinernde Techniken (tumoradaptierte Reduktionsplastiken), um Volumenunterschiede auszugleichen
  • Gewebeverschiebungen innerhalb der Brust (glanduläre Lappenplastiken), um Defekte auszugleichen und eine natürliche Kontur zu erhalten
  • Formkorrigierende Straffungen, um die Symmetrie beider Brüste zu wahren
  • Verschiedene Narbenführungen, angepasst an Brustgröße, Tumorlokalisation und individuelle Wünsche

Da diese Eingriffe direkt mit der Tumoroperation kombiniert werden, ist eine enge interdisziplinäre Planung essenziell.

 

Brustrekonstruktion nach vollständiger Brustentfernung

Falls eine Brustdrüsenentfernung notwendig ist, besteht die Möglichkeit einer sofortigen oder verzögerten Rekonstruktion. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Notwendigkeit einer Bestrahlung, der Hautbeschaffenheit und den individuellen Wünschen der Patientin ab.

Sofortrekonstruktion

Die Wiederherstellung der Brust erfolgt direkt im Anschluss an die Tumoroperation. Besonders bei hautsparenden (skin-sparing) oder brustwarzenerhaltenden (nipple-sparing) Mastektomien bietet diese Methode den Vorteil, dass die natürliche Brustform besser bewahrt werden kann.

Spätrekonstruktion

Falls eine sofortige Rekonstruktion nicht möglich oder gewünscht ist, kann der Brustaufbau auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

 

Rekonstruktionsmöglichkeiten:

  • Rekonstruktion mit Implantaten
    • Kürzere Operationsdauer und schnellere Erholung
    • Platzierung über oder unter dem Brustmuskel, abhängig von Haut- und Gewebebeschaffenheit
    • Verwendung von Netzen oder Matrix-Materialien zur Unterstützung des Implantats
       
  • Rekonstruktion mit Eigengewebe
    • Natürliche und dauerhafte Ergebnisse ohne Fremdmaterial
    • Besonders geeignet nach Bestrahlung oder bei dünnem Hautmantel
    • Gewebeverlagerung aus verschiedenen Körperregionen:
      • Bauch (DIEP, TRAM-Lappen)
      • Rücken (Latissimus-dorsi-Lappen)
      • Oberschenkel (TMG, PAP-Lappen)
      • Gesäß (SGAP, IGAP-Lappen)

 

Prophylaktische Brustdrüsenentfernung mit Rekonstruktion

Für Frauen mit einem hohen genetischen Risiko für Brustkrebs (z. B. BRCA1/2-Mutation) kann eine präventive Mastektomie sinnvoll sein. In diesen Fällen führen wir eine hautsparende oder brustwarzenerhaltende Entfernung der Brustdrüse durch und kombinieren dies direkt mit einer Rekonstruktion, entweder mit Implantaten oder Eigengewebe.

Diese präventiven Eingriffe bieten eine maximale Risikoreduktion, während gleichzeitig ein ästhetisch ansprechendes und natürliches Ergebnis angestrebt wird.

Ihr individueller Weg zur Brustrekonstruktion

Jede Frau ist einzigartig – genauso wie ihre Geschichte und ihre körperlichen Voraussetzungen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausführliche Beratung, in der wir alle medizinischen und ästhetischen Möglichkeiten gemeinsam besprechen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine onkologisch sichere, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Lösung zu bieten.

Wir begleiten Sie mit Fachkompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen – für eine individuelle Rekonstruktion, die zu Ihnen passt.

 

 

 

Ästhetische Chirurgie

Ästhetische Eingriffe – Individuelle Lösungen für Ihr Wohlbefinden

Jede Frau hat ihre eigene Vorstellung von Schönheit und Harmonie. Die ästhetische Chirurgie bietet die Möglichkeit, Körperproportionen zu optimieren und das persönliche Wohlbefinden zu steigern. Mein Ziel ist es, Sie einfühlsam und kompetent zu begleiten – von der ersten Beratung bis zum finalen Ergebnis. Dabei stehen Ihre Wünsche und Ihre individuellen körperlichen Voraussetzungen im Mittelpunkt.

In ausführlichen Gesprächen klären wir gemeinsam, welche Veränderung Sie sich wünschen und welche Optionen medizinisch sinnvoll sowie realistisch umsetzbar sind. Eine ehrliche und transparente Beratung ist mir besonders wichtig, damit Sie sich sicher fühlen und eine fundierte Entscheidung treffen können.

Sollte eine medizinische Notwendigkeit vorliegen, etwa bei starken körperlichen Beschwerden oder Fehlbildungen, kann in einigen Fällen eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich sein. Gerne unterstütze ich Sie in diesem Prozess.

Leistungsspektrum in der ästhetischen Chirurgie

Brustvergrößerung – natürliche Proportionen für mehr Selbstbewusstsein
Ob mit Implantaten oder Eigenfett – eine Brustvergrößerung kann dazu beitragen, das Körperbild harmonischer wirken zu lassen. Gemeinsam finden wir die Methode, die zu Ihnen passt.

Brustverkleinerung – Entlastung für Körper und Geist
Zu große Brüste können nicht nur optisch als belastend empfunden werden, sondern auch körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Haltungsschäden verursachen. Eine Verkleinerung kann Erleichterung bringen und das Wohlbefinden steigern.

Bruststraffung – für eine jugendliche, straffe Silhouette
Durch Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder den natürlichen Alterungsprozess kann die Brust an Festigkeit verlieren. Eine Bruststraffung gibt ihr Form und Kontur zurück und kann auf Wunsch mit einer Vergrößerung kombiniert werden.

Korrektur von Brustfehlbildungen und Asymmetrien
Fehlbildungen oder deutliche Unterschiede in der Brustform können nicht nur ästhetisch, sondern auch emotional belastend sein. Mit individuell angepassten Korrekturtechniken können wir eine natürlich wirkende Symmetrie erreichen.

Bauchdeckenstraffung – ein flacher Bauch für ein neues Körpergefühl
Nach einer Schwangerschaft oder einem starken Gewichtsverlust kann überschüssige Haut am Bauch zurückbleiben. Eine Bauchdeckenstraffung kann helfen, die Körpersilhouette zu definieren und das Gewebe zu straffen.

Narbenkorrektur – Dezente, unauffällige Narben für mehr Wohlbefinden
Narben nach Operationen oder Verletzungen können als störend empfunden werden. Mit modernen Techniken lassen sich Narben verfeinern und optisch unauffälliger gestalten.

Ihr Weg zu einem neuen Körpergefühl
Jede Behandlung wird individuell geplant, abgestimmt auf Ihre Wünsche und medizinischen Voraussetzungen. Mein Anspruch ist es, ästhetische Ergebnisse mit höchster Sicherheit und Präzision zu erzielen. Die Eingriffe erfolgen ambulant oder stationär, je nach Umfang der Behandlung. Auch nach der Operation stehe ich Ihnen mit einer umfassenden Nachsorge zur Seite.

Wir begleiten Sie mit Fachwissen, Erfahrung und Feingefühl – für ein Ergebnis, das zu Ihnen passt und in dem Sie sich rundum wohlfühlen.

Leitung & Team

Koordinator
Leiterin operative Senologie, Rekonstruktion und Ästhetik

Dr. med. Stefanie Buchen

Tel. 06142 88-1316
Fax 06142 88-1223
brustkrebszentrum@gp-ruesselsheim.de

Sekretariat

Petra Dittrich

Tel. 06142 88-1316
Fax 06142 88-1223
dittrich@gp-ruesselsheim.de

Ambulanz & Termine
  • Sprechstunde
  • Freitag 8 Uhr bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung
  • Anmeldung unter
  • Telefonnummer 06142 88-1316
Ambulanz-Sprechstunde
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zertifikat Brustkrebszentrum