Pflege
Die Pflegenden des GPR Klinikums respektieren die Würde und individuelle Persönlichkeit aller Menschen in jeder Lebenssituation.
In diesem Sinn unterstützen und achten wir das Recht auf Selbstbestimmtheit und richten unser pflegerisches Handeln danach aus.
Ihr Klinikaufenthalt
Pflegerisches Handeln
Ein Krankenhausaufenthalt stellt eine besondere Situation für die Patienten und deren Angehörigen dar. Daraus resultiert der besondere Anspruch pflegerischen Handelns. Die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Patienten stehen im Fokus medizinisch-pflegerischer Maßnahmen.
Dabei sind wir uns bewusst, dass dies in einem Akutkrankenhaus Grenzen hat, die sich aus der speziellen Aufgabenstellung und den damit verbundenen Möglichkeiten im pflegerisch-medizinischen Bereich ergeben.
Umgang mit Patienten und Angehörigen
Im Pflegedienst ist uns, nicht nur unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern in besonderer Weise im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, ein von gegenseitigem Respekt und Anstand geleitetes Handeln sehr wichtig.
Zur bestmöglichen pflegerischen Versorgung der uns anvertrauten Patienten praktizieren wir intern einen interdisziplinären und multiprofessionellen Ansatz.
Nach extern pflegen wir den aktiven Kontakt mit anderen Netzwerken.
Pflegerische Expertise
Da sich Wissen permanent weiter entwickelt, müssen Wissen und Fähigkeiten stabilisiert und ausgebaut werden. Dies erreichen wir mit einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung, die bei uns im Unternehmen umfangreich intern aber auch extern angeboten wird.
Wir arbeiten kontinuierlich an der nachhaltigen Erfüllung der genannten Prinzipien und bieten dazu den offenen Dialog mit allen Beteiligten.
Team der Pflegedirektion
Leitung
Kontakt
Laura Kneisel
Tel. 06142 88-1462
Fax 06142 88-1631
Laura.Kneisel@gp-ruesselsheim.de