Das Neujahrsbaby 2025 ist da!

Am 2.1.2025 konnte um 08:30 Uhr im GPR Klinikum Rüsselsheim der erste Nachwuchs in 2025 auf die Welt geholt werden. Das kleine Mädchen misst 53 cm Länge und hat 4.076 Gramm Babygewicht. Für die junge Mutter Jyoti Chatrath ist es ihr erstes Baby. Vater Kawaljeet ist sichtlich stolz und freut sich schon sehr darauf, seine Frau und den Nachwuchs wieder mit nach Hause nach Kelsterbach nehmen zu können.

Oberbürgermeister Patrick Burghardt, Oberarzt Mario Vescia und GPR Geschäftsführer Achim Neyer begrüßten am 3. Januar die neue Erdenbürgerin und die stolzen Eltern und wünschten ihnen viel Glück. So erhielt die junge Mutter mit den besten Wünschen von Oberbürgermeister Patrick Burghardt einen Strauß Blumen überreicht. Geschäftsführer Achim Neyer beglückwünschte sie zudem mit einem Babyschlafsack und für die kleine neue Rüsselsheimer Bürgerin gab es dazu als künftigen Spielkameraden das GPR Maskottchen „Paulchen Rüssel“. Mit den Gaben wurden sogleich die besten Wünsche der Stadt Rüsselsheim und des GPR Klinikums für das Neugeborene und die Familie ausgesprochen.

„Das Team der Frauenklinik rund um Chefarzt Prof. Dr. Eric Steiner leistet hervorragende Arbeit. Die hohe Zahl an Geburten von 1002 im Jahre 2024, ist einerseits auf die hohen Sicherheitsstandards im GPR Klinikum zurückzuführen. Außerdem spricht sich auch der engagierte Einsatz des gesamten Teams unserer geburtshilflichen Abteilung in der Bevölkerung herum.“, sagte Geschäftsführer Achim Neyer.

Ein weiterer Vorteil des GPR Klinikums besteht darin, dass Kreißsaal, Neugeborenen- und Wöchnerinnenstation praktisch Wand an Wand benachbart untergebracht sind. Zudem erfüllt das MutterKindZentrum die Anforderungen eines perinatalen Schwerpunkts für eine optimale neonatologischen Versorgung. Das GPR Klinikum kann im Falle von unvorhergesehenen Komplikationen die größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind gewährleisten. Durch den perinatalen Schwerpunkt mit angeschlossener Intensivstation besteht die Möglichkeit, eine engmaschige und kompetente Überwachung und Betreuung sowohl der Mütter während einer Risikoschwangerschaft als auch der Neugeborenen zu gewährleisten. Das GPR Klinikum bietet eine sichere Versorgung Frühgeborener ab einem Geburtsgewicht von 1.500 Gramm oder der ab der 32. Schwangerschaftswoche Geborenen. 

„Dieses Setting ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal und findet sich erst in größeren maximalversorgenden Kliniken wieder“, so Geschäftsführer Achim Neyer weiter.