Anlässlich des 12. Diversity-Tages am 28. Mai 2024, hat das GPR Klinikum zusammen mit der Stadt Rüsselsheim, der Firma Opel und der GeWoBau einen gemeinsamen Abend im Opel-Forum geplant.
„Im Zuge der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2019, hat sich das GPR Klinikum explizit verpflichtet, Vielfalt zu leben und zu fördern. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, zu signalisieren, dass alle Mitarbeitenden gleichermaßen von Bedeutung sind für den Erfolg unseres Unternehmens“, erklärt Geschäftsführer Achim Neyer.
Im GPR Konzern wird die Vielfalt in jeglicher Hinsicht bereits seit Jahren selbstverständlich gelebt. Derzeit beschäftigt der GPR Konzern fast 2000 Menschen aus mehr als 40 Nationen und mit verschiedenen Migrationshintergründen und verschiedenster religiöser Überzeugungen. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen werden beschäftigt und mit einer Schwerbehindertenbeauftragten wurde dafür gesorgt, dass es im Unternehmen eine entsprechende Interessensvertretung gibt. Selbstverständlich haben weder das Geschlecht, noch Präferenzen bei der Partnerwahl in irgendeiner Form nachteilige Auswirkungen für das kollegiale Miteinander.
„Unser Unternehmen ist damit bestes Beispiel für Akzeptanz, Integration und Diversität und davon profitiert nicht nur die Belegschaft, sondern auch alle Patienten und Patientinnen. Wir werden die zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen nur gemeinsam bewältigen und sind froh über Jeden und Jede, die sich dieser Aufgabe mit uns stellen möchte.“, so Achim Neyer abschließend.