GPR ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum lud am 10. November in die GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ zu einer festlichen Jubilarenfeier ein, um 25 und 40 Jahre treue Dienste von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu würdigen. Die Veranstaltung, die von Direktionsmitgliedern, Angehörigen und weiteren Gästen begleitet wurde, bot eine Gelegenheit, die außergewöhnlichen Meilensteine dieser langjährigen Mitarbeiter zu feiern.

GPR Geschäftsführer Achim Neyer betonte in seiner Laudatio die beeindruckende Leistung der Jubilare, die über viele Jahre das Krankenhaus mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz geprägt hätten. Die Zahlen 25 und 40 Jahre stünden nicht nur für eine Dauer, sondern auch für ein Maß an Engagement, Hingabe und Professionalität, das über alle Maßen hervorzuheben sei.

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten: Petra Oswald, Linda Wagner, Christina Heun, Petra Hummel, Ulrike Berhardt, Andreas Jost, Albert Weber und Christine Küchler-Full. Seit 25 Jahren halten Tatjana Neu, Astrid Sinn, Irena Kraus, Gabriele Hornischer, Mandy Förster-Ehrcke, Jelica Riehl, Christin Nalenz, Annette Krah, Konstantina Leitz, Anja Lütgert, Heike Römer, Manja Wagler, Mila Vujica, Petra Dittrich, Daniel Wacker, Jan-Henrik Hippler, Barbara Cyll, Franziska Tiesel, Melanie Ertner und Yvonne Ertmann dem GPR die Treue.

Neyer zitierte Helen Keller, um die Bedeutung von Teamarbeit zu unterstreichen: „Allein können wir wenig tun, zusammen können wir viel bewirken.“ Die kollektive Anstrengung, der unermüdliche Einsatz und die Bereitschaft, als Team zu agieren, hätten das GPR Klinikum zu einer Anlaufstelle für Gesundheit und Wohlbefinden geformt.

Besonderer Fokus legte Achim Neyer auf die Rolle erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur ein Kapital des Unternehmens seien, sondern auch ihr Wissen an die jüngere Generation weitergäben. Angesichts der bevorstehenden technologischen Entwicklungen und der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche hob er die Bedeutung dieser Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan hervor.