Dieser Erfolg ist vor allem auf die konsequente Umsetzung von Projekten im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) sowie auf gezielte Investitionen in die Verbesserung der Informationssicherheit und Cybersicherheit zurückzuführen. Das Klinikum hat die durch das KHZG geförderten Mittel effektiv eingesetzt, um seine digitale Infrastruktur zu modernisieren. Dazu gehören unter anderem Innovationen in den Bereichen Notaufnahme, Digitale Pflegedokumentation, Patientenkommunikation, Medikationssicherheit, KI-basierte medizinische Entscheidungsunterstützung, Patientennavigation, Telemedizin und Befundung.
Das KHZG legt bei der Förderung der digitalen Infrastruktur der Krankenhäuser einen besonderen Schwerpunkt auf Informationssicherheit und Cyber-Security. In Zeiten zunehmender Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen ist dies ein entscheidender Faktor, um Patientendaten und sensible Klinikinformationen zu schützen. Das GPR Klinikum hat diesem Gedanken Rechnung getragen und zuzüglich zu den KHZG-Projekten auch erhebliche Mittel in die Verbesserung in seine digitale Infrastruktur investiert.
„Der hohe Digitalradarscore bestätigt das Engagement des GPR Klinikums Rüsselsheim für die digitale Transformation des Gesundheitswesens. Das Klinikum wird auch in Zukunft in innovative Technologien investieren, um die Patientenversorgung weiter zu verbessern und den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu begegnen“, so GPR Geschäftsführer Achim Neyer.
Im Rahmen des KHZG stellen Bund und Länder bis zu 4,3 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Krankenhäuser zur Verfügung. Darüber hinaus sieht das Gesetz eine umfassende Analyse des allgemeinen Digitalisierungsstandes deutscher Kliniken vor, einschließlich der Auswirkungen des Zukunftsfonds auf den Digitalisierungsgrad, die Patientenversorgung und die regionalen Versorgungsstrukturen. Diese Untersuchung wird durch den DigitalRadar durchgeführt. Insgesamt beteiligen sich 1.600 Kliniken am DigitalRadar, was etwa 90 Prozent aller Krankenhäuser in Deutschland entspricht.