Selbstgehäkelte Stofftiere für Kinderstation: Angelika Dabat schenkt Trost und Freude

Eine besondere Geste der Herzlichkeit bereichert die Vorweihnachtszeit auf der Kinderstation des GPR Klinikums: Angelika Dabat, eine engagierte Raunheimerin, hat 20 selbstgehäkelte Stofftiere an die Station gespendet. Mit viel Liebe zum Detail und großer Geduld fertigte sie in den vergangenen zwei Monaten die bunten Tiere, die mit weicher Füllwatte gefüllt sind.

 

„Ich wollte den Kindern im Krankenhaus in der Vorweihnachtszeit eine Freude bereiten und ihnen ein kleines Stück Trost schenken“, erklärt Angelika Dabat, die selbst einen Sohn mit Behinderung hatte, der leider verstorben ist. „Gerade in dieser besonderen Zeit des Jahres möchte ich ein Lächeln in die Gesichter der kleinen Patienten zaubern.“

Für die Herstellung eines einzelnen Stofftiers investiert Angelika Dabat durchschnittlich drei bis vier Tage. Diese Hingabe und die persönliche Geschichte hinter ihrer Aktion machen die Spende zu etwas ganz Besonderem.

Dr. Christiane Wiethoff, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, würdigte die Spende mit großem Dank: „Wir freuen uns sehr über diese wunderbare Unterstützung. Gerade in der Weihnachtszeit bringen die Stofftiere eine besondere Freude und Wärme in unseren Alltag auf der Station. Die liebevoll gehäkelten Stofftiere sind eine Geste, die eine große Wirkung zeigt – und die Weihnachtszeit für die jungen Patientinnen und Patienten ein wenig heller macht.“