Informationsblatt zur klinischen Studie - CAMBRIA-1

Hauptindikation
Brustkrebs
Name der Studie (Studientyp)
CAMBRIA-01 - Phase III-Studie
Sponsor der Studie
AstraZeneca
Registriernummer
EU-Studiennummer: 2022-501024-20-00 |
FÜR EILIGE LESER:
CAMBRIA-1 ist eine Phase-III-Studie, um herauszufinden, ob die Behandlung mit Camizestrant sicher ist und besser wirkt als die derzeit verfügbaren Behandlungen bei Personen mit ER+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium.
AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN:
Dies ist eine randomisierte, offene Phase-III-Studie. Randomisiert bedeutet, dass ein Computerprogramm nach dem Zufallsprinzip für jeden Teilnehmer entscheidet, ob er weiter die Standard-endokrine-Therapie erhält oder mit der Einnahme von Camizestrant beginnt. Offen bedeutet, dass jeder Teilnehmer, seine Ärzte und das Studienpersonal wissen, welche Behandlung er erhält. Die Teilnehmer nehmen die Studienbehandlung 5 Jahre lang ein. Die Teilnehmer beenden die Studienbehandlung früher, wenn der Brustkrebs zurückkehrt, ein Prüfarzt entscheidet, dass die Behandlung nicht mehr hilfreich ist, bei ihnen ein nicht vertretbares unerwünschtes Ereignis auftritt, sie eine neue Krebsbehandlung beginnen müssen, oder aus anderen Gründen.
Studientitel:
Eine offene, randomisierte Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit einer verlängerten Therapie mit Camizestrant (AZD9833, ein selektiver Östrogenrezeptorabbauer der nächsten Generation zum Einnehmen) im Vergleich zu einer endokrinen Standardtherapie (Aromatase-Inhibitor oder Tamoxifen) bei Patientinnen und Patienten mit ER+/HER2-Brustkrebs im Frühstadium und einem mittleren oder hohen Rezidivrisiko, die eine definitive lokoregionäre Therapie und mindestens 2 Jahre zusätzliche endokrine Standardtherapie ohne Krankheitsrezidiv abgeschlossen haben.
Welche Erkrankungen werden innerhalb der Studie behandelt?
Brustkrebs
Werden besondere Untergruppen von Patienten mit einer der genannten Erkrankungen behandelt?
Patienten mit ER+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium
Hintergrund zur Studienmedikation
Das Prüfpräparat Camizestrant ist so konzipiert, dass es die Wirkung von Östrogen blockiert. Forscher sind der Ansicht, dass die Behandlung mit Camizestrant besser sein könnte als die Standard - endokrine Therapie, um Patienten mit ER+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium zu helfen, ein Krebsrezidiv zu vermeiden.
Studienablauf
In diese Studie werden etwa 4300 Teilnehmer mit ER+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium aufgenommen. Die Teilnehmer müssen sicher einer Operation zur Entfernung ihres Krebses unterzogen und dann 2 bis 5 Jahre eine Standard-endokrine-Therapie durchlaufen haben, ohne dass ihr Krebs zurückgekehrt ist. Die aufgenommen Teilnehmer haben Brustkrebs mit einem mittleren oder hohen Rezidivrisiko.
Während der Studie überwachen die Ärzte die Gesundheit der Teilnehmer und bitten sie Fragebögen auszufüllen.
Einschlusskriterien
- Patienten/innen mit ER+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium
- Patienten/innen die 18 Jahre oder älter sind
Ausschlusskriterien
- Patienten/innen mit jeglicher Kontraindikation
- Patient/in nimmt gleichzeitig an einer klinischen Studie teil und wird aktiv behandelt
Ihre Ansprechpartner: Prüfärzte am Zentrum und Kontaktmöglichkeiten
Dr. Andriana Haus
E-Mail: haus@~@gp-ruesselsheim.de
Tel.: 06142 88-1223
Verantwortliche Mitarbeiter/-innen in der Studienambulanz
Heike Borchert (Studienkoordinatorin)
E-Mail: borchert@~@gp-ruesselsheim.de
Tel: 06142 88-1032